Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: SG Dynamo Dresden (Seite 14 von 14)

Dynamo Dresden: „Lügenpresse“ kauft Stadionname

DDV-Stadion heißt jetzt die Spielstätte der Dresdner Dynamos

Hinter dem Kürzel DDV verbergen sich dabei so klangvolle Namen wie die Sächsische Zeitung und die Dresdner Morgenpost. Von Dynamo-Fans und Pegida-Anhänger in Dresden werden diese beiden Blätter auch liebevoll „Lügenpresse“ genannt.

(…) Sächsisches Unternehmen erwirbt Namensrecht für DDV-Stadion bis 30. Juni 2020. Die DDV Mediengruppe ist neuer Namensgeber der Heimspielstätte der SG Dynamo Dresden. Das Unternehmen sicherte sich das Namensrecht am „DDV-Stadion“ ab sofort bis 30. Juni 2020. Das von Vermarkter Lagardère Sports vermittelte Sponsoring-Paket beinhaltet unter anderem TV-relevante Bandenwerbung, die Beflaggung am Stadion sowie besondere Veranstaltungen und Aktionstage für Stadionbesucher. Als sichtbares Zeichen der neuen Kooperation wird der Schriftzug der DDV Mediengruppe in den kommenden Wochen an der Stadionfassade auf der Lennéstraße angebracht (…) [ddv-mediengruppe.de]

Rudolf-Harbig-Stadion

Ehemalige Stadionnamen:

Dresdner Kampfbahn (1923–1937)
Ilgen-Kampfbahn (1937–1945)
Rudolf-Harbig-Stadion (1951–1971)
Dynamo-Stadion (1971–1990)
Rudolf-Harbig-Stadion (1990–2010)
Glücksgas-Stadion (2010–2014)
Stadion Dresden (2014–2016)

Für die Dynamofans ist der Name jedoch auch weiterhin Rudolf-Harbig-Stadion. Das zumindest hatten sie via riesigem Banner schon mal am letzten Spieltag eindeutig klar gestellt…

 

Fandemo am 5.März in Magdeburg

Statt geplanter Ruhe wird es nun deutlich lauter

Wie momentan überall in unserer Gesellschaft werden auch im Fußball die Grundrechte immer weiter eingeschränkt. Dies ist für viele Anhänger längst nicht mehr hinnehmbar. Nachdem die Fanszene Rostock und die Magdeburger Anhänger bereits eine Demo in Magdeburg für den 5.03. 2016 angekündigt hatten, zeigen sich die Dresdner Dynamos nun solidarisch – 

(…) Warum diese Sorge? Im Vorfeld des Drittligaspiels zwischen dem 1. FC Magedeburg und dem FC Hansa Rostock gab es eine wahre Schmierenkomödie über die Anzahl der Gästekarten. Die Grundproblematik besteht darin, dass es für die Gäste aus Rostock nicht das übliche, den DFB-Regularien entsprechende, Kartenkontingent in Höhe von zehn Prozent der Stadionkapazität geben soll (ca. 2.600 Karten). Über die Hintergründe, wie und warum es dazu kommen soll, braucht man sich mittlerweile nicht mehr bei den eigentlich kompetenten Parteien informieren. Sowohl die Öffentlichkeitsabteilung des 1. FCM, als auch die Polizei schieben sich den „Schwarzen Peter“ gegenseitig zu und wollen den Schuldigen auf der jeweils anderen Seite sehen. Offensichtlich sind aber beide Parteien daran interessiert, dieses Spiel fast ohne Gästefans durchzuziehen. Nachdem man erst gar keine Karten für Rostocker Fans zur Verfügung stellen wollte, möchte man sich jetzt als Gönner hinstellen und nun doch „großzügige“ 700 personalisierte Karten für den Gästeblock freigeben. Dass diese Taktik von vornherein geplant war, um ein sowohl reduziertes als auch personalisiertes Kartenkontingent nach Rostock zu schicken, kann sich jeder selbst denken.
Offensichtlich ist, dass diese Maßnahmen, denen auch Dynamofans in den letzten Jahren häufig ausgesetzt wurden, nun vermehrt von Vereinen und Polizei gefördert werden. Doch was interessiert uns das?
Am 16. April 2016 spielt Dynamo in Magdeburg – zum ersten Mal seit August 2007. Möglicherweise können wir genau dort den Aufstieg klarmachen. Rein zufällig ist schon jetzt, zwei Monate vorher, der komplette Heimbereich ausverkauft. Spiele, die vorher terminiert sind, wurden noch nicht einmal zum Verkauf angeboten. Ein kurzer Rückblick auf unser Gastspiel bei Eintracht Frankfurt im Jahr 2012 sowie zahlreiche andere Beispiele zeigen, dass bisher der jeweilige Heimbereich eine notgedrungene Alternative war, welche hier schon weit voraus unmöglich gemacht werden soll. Es scheint also offensichtlich, dass die „Rostock-Taktik“ auch für unser Gastspiel in Magdeburg angewandt werden soll: erst keine Karten für Dynamofans, um etwas später zu vermelden, dass man nach intensiven Verhandlungen nun doch wenige, personalisierte Karten in Verbindung mit Zwang auf Zuganreise zur Verfügung stellen kann. Auf dieses offensichtliche Spiel lassen wir uns nicht ein!
Wir haben es satt, dass Fussballfans, egal ob aus Magdeburg, Rostock, Dresden oder sonstwo in Deutschland verarscht werden. Vorgegaukelte Verhandlungen zwischen Polizei und Vereinsfunktionären sollen uns weismachen, dass man sich für Fanbelange interessiert. Wir sagen endgültig NEIN!
Deswegen werden wir am Samstag, den 05. März 2016 eine Demonstration in der Magedeburger Innenstadt abhalten. Wir rufen alle Dynamofans aus ganz Deutschland dazu auf, sich dieser Demo anzuschließen! Es geht es uns alle an. Bewähren sich derartige Maßnahmen, werden Polizei und Funktionäre uns weiterhin verarschen. Wir werden damit ein klares Zeichen setzen, dass einzig und allein das volle Gästekontingent an Karten allen Gästefans in Deutschland in jedem Stadion bei jedem Spiel zur Verfügung gestellt wird. Am gleichen Tag wird es auch von den Fans des 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock eine jeweils eigene Aktion in Magdeburg geben. Diese sind in ihrer Durchführung unabhängig von der Unseren. Grundsätzlich verfolgen wir jedoch dieselben Ziele an diesem Tag.
Wir lassen uns den Aufstieg bzw. unsere Bombensaison nicht durch Funktionäre und Polizei zerstören!
Es reicht uns ein für allemal! Deswegen am Samstag, den 05. März 2016: Dynamofans auf nach Magdeburg! Über Anreise, Ablauf und Route unserer Demonstration informieren wir euch in den nächsten Tagen.“ (…) [stadionfans.de]

3.Liga live: Hallescher FC vs. SG Dynamo Dresden

Ostderby zwischen Halle und Dresden live im TV oder als Online-Stream

HFC-Trainer Stefan Böger trifft am 7. Februar mit seinem Team auf Dresden. Damit begegnet der 49-Jährige der Mannschaft, die er noch bis Februar 2015 trainierte. Die Live-Übertragung beginnt 14 Uhr. Zum Stream 

Silvio-meissner

Letzte Meldungen:

Halle: (…) Eigentlich wäre jetzt auch die richtige Zeit, um ein neues Arbeitspapier anzugehen. In dieser Form kann der Hallesche FC Lindenhahn gut gebrauchen. „Es wurde noch nicht mit mir gesprochen“, sagt er. „Das wird in nächster Zeit passieren. Ich möchte auch von eventuellen anderen Angeboten nichts wissen. Das weiß mein Berater.“ Er konzentriert sich auf die Gegenwart. Auf den Sonntag. Auf Dynamo. Da wird er alles geben, was in ihm steckt – und würde gern wieder für fröhliche Fotos posieren. Die Dynamo-Fans werden ab 11.45 Uhr vom Hauptbahnhof über die Merseburger Straße, Huttenstraße und Koch-Straße zum Stadion und zurück (gegen 16.15 Uhr) geleitet. Es kommt zu zeitweiligen Sperrungen. Auch im Umfeld des Sportparks werden Straßen gesperrt (…) [mz-web.de]

Dresden: (…) In Dynamos Offensive stehen dagegen zwei Fragezeichen. Ob Pascal Testroet (Entzündung im Fuß) dabei sein kann, entscheidet sich erst kurzfristig, bei Marvin Stefaniak ist Neuhaus optimistischer. Der beste Vorlagengeber hatte im Heimspiel gegen Mainz (3:0) eine Gehirnerschütterung erlitten und sollte am Donnerstag noch Kopfbälle vermeiden. „Die macht er zwar sowieso nicht so oft, aber irgendwie gehört es doch dazu“, meint Neuhaus ein wenig ironisch. Weiter nicht zur Verfügung stehen Quirin Moll, Luca Dürholtz und Nils Teixeira sowie die Anschlusskader Niklas Landgraf, Niklas Hauptmann und Johann Weiß (…) [sz-online.de]

Sachsenpokal 2016 – Infos zum Halbfinale

Halbfinale im Sachsenpokal 2016 mit Livespiel

So wurden wir gerade durch den sächsischen Fußballverband informiert, dass die Partie zum Einzug ins sächsische Pokalfinale zwischen der SG Dynamo Dresden und dem FC Erzgebirge Aue live beim privatem TV-Sender Sport1 übertragen wird. 

Erzgebirgsstadion-Choreografie

(…) Am Osterwochenende 2016 steht den sächsischen Fußballfans ein ganz besonderer Leckerbissen bevor.

Mit Aue und Dresden treffen die beiden Spitzenteams der 3. Liga im Halbfinale des Wernesgrüner Pokal-Sachsen 2015/2016 aufeinander. Zudem will Vorjahresfinalist FSV Zwickau beim SV Einheit Kamenz erneut den Sprung ins Endspiel schaffen. Beide Halbfinals wurden nun wie folgt terminiert:

Samstag, 26.03.2016; 14:00 Uhr: SV Einheit Kamenz – FSV Zwickau

Sonntag, 27.03.2016; 13:15 Uhr: SG Dynamo Dresden – FC Erzgebirge Aue [live auf Sport1] (…) 

Neben dem Sachsenpokal 2016 kämpfen die beiden Drittligisten auch noch um den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Im Pokal trifft einer der beiden Vereine im Endspiel dann auf Kamenz oder Zwickau – auch eine interessante Konstellation.

Dynamo Fans vs. Migranten am Wiener Platz

Dynamo Fans prügeln sich mit tunesischen Migranten

Während man zuweilen zwischen Pogromstimmung und Notwehr bzw. Bürgerwehr lesen kann, ist die Sachlage rund um den Wiener Platz nicht ganz eindeutig. Um etwas Licht in Dunkel zu bringen, haben wir einige Meldungen zu diesem Thema in einem Medienspiegel zusammengestellt. Fakt ist aber – es gibt dort nicht erst seit diesem Wochenende ein echtes Problem mit Drogen und kriminellen Migranten aus Nordafrika.

Medien Spiegel

Am Wiener Platz ist es am frühen Samstagabend zu Ausschreitungen gekommen. Bis zu 40 Hooligans sollen Ausländer attackiert und Geschäfte angegriffen haben. Die Gruppe soll in der Tiefgaragen-Passage zwei Geschäfte attackiert haben, darunter einen orientalischen Laden. Nach Aussage des Polizeisprechers wurden auch Ausländer gejagt und angegriffen. Acht Personen wurden festgenommen. Im Einsatz waren 26 Beamte. Meldungen über Verletzte liegen noch nicht vor.

https://mopo24.de/#!nachrichten/dresden-…izei-42581

+++

Als Reaktion auf eine Auseinandersetzung, bei der zuvor mindestens eine Person am Kopf verletzt worden war, hatten sich gegen 17 Uhr etwa 40 Anhänger der Schwarz-Gelben zunächst in die Wiener-Platz-Passage begeben und anschließend bei ihrer rassistisch motivierten Suche nach den Tätern mehrere unbeteiligte Personen angegriffen und verletzt. Dabei hatten die Täter auch zwei von Migranten betriebene Geschäfte attackiert und Inventar beschädigt. Insgesamt wurden mindestens drei Menschen verletzt, eine Person musste nach Angaben der Polizei in ein Krankenhaus gebracht werden

https://www.addn.me/nazis/mehrere-mensch…-verletzt/

+++

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatten die Angreifer in Acki‘s Bierbar Fußball geschaut und wollten danach über den Hauptahnhof die Heimreise antreten. Vier der Männer blieben in der Passage Wiener Platz zum Biertrinken stehen. Dabei kam es zum Streit mit erkennbar ausländischen Personen, so die Polizei.

Die Angreifer zogen sich zunächst in den Hauptbahnhof zurück, kamen jedoch mit Verstärkung wieder. In einem Internet-Cafe erkannten sie offenbar ihr gesuchtes Opfer, daraufhin griffen sie die dortigen Männer mit Fäusten und Bierflaschen an. Zudem flog ein Einkaufswagen des Nachbargeschäfts in den Laden. Vier der Angegriffenen wurden verletzt, mindestens einer davon so schwer, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

dnn.de, 24. Januar 2016, 11:47

+++

[…] Der Randale vorausgegangen war laut Polizei ein Streit von vier Fußballfans, die auf dem Heimweg von Ackis Sportsbar noch Bier in der Passage tranken, mit einem Tunesier. Als dieser Verstärkung von anderen Nordafrikanern bekam, zogen sich die Fußballfans zurück. Sie rannten hoch Richtung Hauptbahnhof, wo sie sich mit dem Rest ihrer Gruppe vereinten, dann stürmten sie die Passage.

[…] Junge Männer mit Dynamo-Schals oder Sturmhauben verfolgten die Ausländer […] Nach etwa 15 Minuten traf die Polizei ein und beendete die Randale. Die Bilanz der Beamten: vier leicht verletzte Personen (ein 27-jähriger Tunesier, ein 44-jähriger Algerier, ein 39-jähriger Algerier und ein 19-jähriger Afghane). Mustafa Rami, der mit einer gebrochenen Augenhöhle ins Krankenhaus kam und es kurz darauf mit einem OP-Termin verlassen konnte, ist noch nicht mitgezählt. Die Polizei nahm sieben Tatverdächtige vorläufig fest, alles Dynamo-Fans, so ein Sprecher. Sie wurden etwa drei Stunden später wieder freigelassen. „Nach der Befragung blieben vier handelnde Personen übrig“, sagt der Sprecher am Sonntag. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs und schwerer Körperverletzung. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt […]

sz-online, 25. Januar 2016

Quelle der letzten beiden Artikel: stadionfans.de

Sportwetten Mafia Türkei Trainingslager

Sportwetten sind an und für sich eine tolle Sache

Und viele  sächsische Vereine wie zum Beispiel RB Leipzig oder die SG Dynamo Dresden werben für Anbieter von Glücksspiel wie Sportwetten, Poker und Casinospiele , Roulette oder so genannte Walzenspiele, obwohl es eigentlich von der Landesdirektion Sachsen strikt verboten ist. Für das Bewerben stehen sogar erhebliche Strafen bis zu 500.000 Euro im Raum.

Sei es drum, denn die Landesdirektion Sachsen unternimmt nichts gegen die beiden Vereine und lässt, das in ihren Augen illegale Glücksspiel vor ihren Toren im Fall von Red Bull in Leipzig, gewähren. Oder ob Chemnitzer FC oder FSV Zwickau, in Sachsen bestimmt Glücksspielwerbung einfach das allgemeine Bild. Fehlender Spielerschutz, – bzw. Alterskontrolle, Geldwäsche und ähnliche schwere Vorwürfe, welche gerne gegen private Glücksspielanbieter wie Tipico oder Online Casino Deutschland durch diese Behörde propagiert werden, bleiben völlig ungeahndet. Klar, denn die Gesetzeslage in Deutschland ist alles andere als rechts-sicher und der sächsische Glücksspielvertrag nichts anderes als ein besseres Stück Klopapier.

Dies allerdings nur zur Einleitung, denn kontrolliertes Glücksspiel in einem regulierten Markt ist auch an und für sich eine sehr gute Sache. Und jagen tut die „vorbildliche“ Landesdirektion Sachsen samt ihren hochqualifizierten Referentinnen wegen Glücksspielwerbung ohnehin nur kleine Webseiten mit wenigen hundert Besuchern. Doch darum soll es jetzt in diesem Artikel eigentlich gar nicht gehen. Viel mehr um die wirklich dunkle Seite – Sportwetten Betrug bei Trainingsspielen unserer Mannschaften in den Wintercamps der Türkei. So gab es offensichtlich hohe Wetteinsätze in Asien auf Testspiele mit deutscher Beteiligung:

„Zwei Elfmeter, die keine waren und hohe Wetteinsätze in Asien: Das Testspiel zwischen Drittligist Wehen Wiesbaden und der U23 von Borussia Mönchengladbach steht unter Manipulationsverdacht. Sportradar meldete die Aktivitäten in Asien rund um das Spiel zwischen Wehen Wiesbaden und Borussia Mönchengladbach II dem DFB. Konkretes – etwa wie hoch die Einsätze waren oder auf was gewettet wurde – teilte die Agentur mit Verweis auf Vertraulichkeitsklauseln nicht mit.“ (stadionfans.de)

Auch ostdeutsche Vereine, wie beispielsweise der Chemnitzer FC oder FC Hansa Rostock weilten zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in den Camps der Türkei. Bisher gibt es allerdings keine Anschuldigungen und auch um das Thema Sportwetten Türkei Betrug wurde es hierzulande sehr schnell wieder still. In der DFB-Zentrale stinkt es derzeit ohnehin schon gewaltig, da braucht man keine zusätzlichen Probleme. Bleibt am Ende nur zu resümieren, dass der Einsatz türkischer Schiedsrichter wenig Sinn macht und dieser Punkt hoffentlich bei den nächsten Trainingslagern deutscher Teams berücksichtigt wird. In diesem Sinne – weiteres blaues Auge und wir schaffen das…

3.Liga live: SG Dynamo Dresden gegen Würzburger Kickers

Das 3.Liga Live Spiel am heutigen Donnerstag, den 17. Dezember ab  20:30 Uhr mit ostdeutscher Beteiligung lautet SG Dynamo Dresden versus Würzburger Kickers. Die Partie des Spitzenreiters aus Dresden überträgt der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR).

Zum Livestream

Rudolf-Harbig-Stadion

3. Fußball-Liga
Tabelle by Google
Mannschaft
SP
S
U
N
T
GT
TD
PKT
1
Dynamo
20
12
7
1
40
19
21
43
2
Sonnenhof Großaspach
20
9
8
3
38
23
15
35
3
FC Erzgebirge
20
8
8
4
15
13
2
32
4
VfL Osnabrück
20
8
7
5
25
20
5
31
5
Preußen Münster
20
7
9
4
25
19
6
30
6
1. FC Magdeburg
20
7
8
5
28
20
8
29

Pressefokus vor dem Spiel der SG Dynamo Dresden:

(…) Okay, es wird schon eine besondere Atmosphäre werden im 2009 eröffneten Stadion. Alleine die 9000 Fans im K-Block, Dresdens Fan-Tribüne im Norden des Stadions, werden für mächtig Lärm sorgen. Und trotzdem: Bange muss den Würzburgern nicht sein. Von den Kickers erwartet nämlich an diesem Abend wirklich niemand Wunderdinge. Ein Remis wie im Hinspiel würde das Hollerbach-Team gewiss feiern wie einen Sieg, zum siebten Mal in Folge wären die Kickers dann ohne Niederlage geblieben (…) [mainpost.de]

(…) Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus hat das Problem in den Köpfen seiner Spieler dennoch ausgemacht. Gegenüber Radio Sachsen erklärte er: „Wir haben in den letzten Wochen so viele Möglichkeiten liegen gelassen, dass mehrere anfangen zu überlegen.“ Er hofft auf erfolgreiche Schlüsselmomente: „Wir müssen endlich mal wieder das Tor treffen, in Führung gehen, ich glaube, dann kommt das andere auch.“ Charakterlich stellt er seiner Elf nach dem letzten Remis in Stuttgart sogar Bestnoten aus: „Man hat nach dem 0:1 wieder die Mentalität der Mannschaft gesehen. Fünf Unentschieden in Folge sind nicht zufriedenstellend, aber für mich ist wichtig, wie das Team mit der Situation umgeht.“ (…) [sportschau.de]

Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz