Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: SG Dynamo Dresden (Seite 11 von 14)

Lehmi: Es war utopisch, Alter!

Dynamo Dresden Vorsänger – der Abgang

Dynamischer Personenkult: Bilder, Collagen und Interviews

*Capo Lehmi – 1999 bis 2017 – Es war uns eine Ehre! Eine Collage zum Abschied von „Capo Lehmi“ mit Bildern von Fans und von DynamoTV. DynamoTV – der offizielle YouTube-Kanal der SG Dynamo Dresden. Aktuelle Videos über den Verein, Spieler, Trainer und Fans. Jetzt kostenfrei hier abonnieren.

Wie geht es weiter – Dynamo Vorstand, Vereinspräsident oder gar Bundeskanzler? Im letzteren Fall würde man sogar als bekennender Nicht-Dynamo sehr gerne zustimmen. Denn egal wer es zukünftig macht – Hauptsache Merkel kommt endlich weg.

Amri hofieren – Ultras Dynamo kriminalisieren

Banneraktion der Dynamo Ultras im „Kalifat“ Duisburg

So zumindest wird die westliche Stadt Duisburg in NRW von so manchem Fußballfan aus dem „dunklen Osten“ gerne leicht ironisch tituliert. Jetzt machten sich die Ultras aus Dresden dort Luft und teilten nochmals kräftig gegen die Staatsmacht, und deren völlig überzogene Razzia zuletzt gegen das Fanprojekt in der sächsischen Landeshauptstadt, aus.  

„Amri hofieren – UD kriminalisieren – Chapeau Herr Wachtmeister.“

„Soko Dynamo – die nächste Pressekonferenz in eurem Wohnzimmer.“

 „Egal wie viele Türen auffliegen – unser Zusammenhalt wird immer siegen.“

Hintergrund der Aktion: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und die Berliner Morgenpost berichteten im Oktober 2017 unter Berufung auf mehrere Strafverteidiger von Islamisten aus der Gruppe um Abu Walaa, dass der in der Islamistengruppe um den Attentäter Amri vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) als „Vertrauensperson 01“ (VP-01) geführte Mann selbst zu Anschlägen aufgefordert haben soll. Laut einem Zeugen sei dabei auch von einem Anschlag mit einem Lkw die Rede gewesen. Angesichts der nur behördenintern bekannt gewordenen Vorwürfe versuchte das LKA NRW bereits mehrfach, seinen zwischenzeitlich enttarnten V-Mann zu schützen

So berichtet auch Meyview.com:

So lustig war der letzte dieskalendarische Auftritt in der 2. Bundesliga von Ultras Dynamo beim 0:2 verlorenen Auswärtsauftritt der SG Dynamo Dresden zum 18. Spieltag beim MSV Duisburg im Wedaustadion, der MSV-Arena, in der jetzigen Schauinsland-Reisen-Arena?

(Screenshot derwesten.de: O.M.)

Aktuell [18. Dezember, 22:50] online exklusiv nach wie vor so präsentiert durch RevierSport – “Ehrlich. Echt.“ (Eigenwerbung dortselbst). Und von der Funke Mediengruppe. Tief im Westen? Prost?

“Die FUNKE MEDIENGRUPPE ist auf dem Weg, das beste nationale Medienhaus in Deutschland zu werden.“ (Eigenwerbung).

Schau in’s Land? Reisen bildet? Prösterchen? Manches ist so lustig gar nicht …

“… Hat der Trabi schon ausgesagt?? …“

Quelle -> meyview.com

Ultras Dynamo Dresden heute in der Semperoper

Choreo im Wahrzeichen von Dresden geplant

Semperoper at night
By Sebastian Terfloth User:Sese_Ingolstadt [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Sie ist die größte und wahrscheinlich auch die bekannteste Fanszene des Ostens. Nun haben sie sich wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht. So informieren die Fans / Ultras aus Dresden auf ihrer Homepage:

Dynamo ist Dresden, Dresden ist Dynamo! Am Montag, 18. Dezember, könnt ihr Teil eines einzigartigen Projekts werden. In Zusammenarbeit mit der aktiven Fanszene der SGD öffnet die Semperoper Dresden ihre Pforten erst- und vielleicht einmalig für eine schwarz-gelbe Choreografie!

Dafür werden ab sofort 1.000 Dynamo-Fans gesucht. Einzige Voraussetzung ist eine dynamische Abendgarderobe (siehe unten).Andreas Mühe – vielfach ausgezeichneter Fotograf, geboren 1979 in Karl-Marx-Stadt – wird die Choreo fotografieren. Die Semperoper wird das Motiv verwenden, um auf ihre Inszenierungen aufmerksam zu machen.
Alle Teilnehmer erhalten einen Gutschein und können sich das Foto ab circa März/April im Fanshop gratis abholen. Bis dahin gilt für das Motiv eine Sperrfrist.

Eckdaten
Dynamo-Choreo in der Semperoper
Einlass 18.12., 23 Uhr, Hauptportal Theaterplatz
Dauer ca. 1 Stunde
1.000 Teilnehmer
kostenfreie Platzkarten ab Dienstag, 12.12., im Fanshop am DDV-Stadion
maximal 5 Karten pro Person
Kleidung: dunkle/r Jacke/Pullover (idealerweise schwarz!) sowie Dynamo-Trikot & Dynamo-Schal

Choreo-Regeln
Keine privaten Fotoaufnahmen (Handys ausschalten, keine Kameras)!
Bitte keine Rucksäcke, Taschen, Beutel mitbringen.
Bitte keine Speisen und Getränke mitbringen.
Die Urheberrechte der Fotoaufnahmen liegen bei Andreas Mühe, die Nutzungsrechte bei der Semperoper Dresden. Ein wichtiger Appell: Die Anzahl der Teilnehmer (und damit der Karten) ist begrenzt. Wenn ihr Karten im Fanshop abholt, seid am 18.12. bitte unbedingt dabei oder stellt sicher, dass die Karten nicht verfallen. (ultras-dynamo.de)

Polizei Razzia bei den Ultras Dynamo „riesiger Erfolg“

370 Polizisten gegen Dynamo Ultras im Einsatz

Nun wurde ein erstes Resümee der Mega-Polizeiaktion mit intensiver Vorbereitung über ganze acht (8!)Monate gezogen. Und da fühlt man sich doch als besorgter Bürger dieses Landes in Zeiten von Terrorismus, offenen Grenzen für Alle und dem ganz alltäglichen Staatsversagen unserer geschäftsführenden Merkel Regierung wieder ein wenig zufrieden gestellt. Oder etwa nicht? Wir fassen daher nochmals kurz zusammen, nachdem das Fanprojekt in Dresden quasi gestürmt bzw. mit knapp vier Hundertschaften der Polizei völlig überrollt wurde:

Während gestern deutschlandweit gegen Linksextremisten (G20 Gegner in Hamburg) seitens der Polizei agiert wurde, gab es auch mehrere Durchsuchungen bei Ultras. So unter anderem auch beim „Fanprojekt Dresden“. Pikant dabei – der eingetragene sächsische Verein wird als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe durch eine Drittelfinanzierung (Kommune 25%, Bundesland 25%, DFB/DFL 50%) laut Nationalem Konzept Sport und Sicherheit (NKSS) gefördert. Also quasi eine Aktion gegen sich selbst!? Nach zirka 8 Monaten? (ostfussball.com)

Und darum ging es – im Prinzip um eine verspätete Faschingsveranstaltung mit stilistischen Effekten. Verletzt wurde niemand wirklich schwer, und es gab bei der ganzen Aktion noch nicht mal irgendwelche Anzeigen. Deshalb hier nochmals der Rückblick auf den „martialischen Aufmarsch“ gegen den DFB in Karlsruhe im Mai diesen Jahres:

Der Eingriff von Seiten der Staatsgewalt gegen diese subversiven Elemente war also dringend notwendig. Und da hat sich doch der großangelegte Einsatz gegen die Ultras aus Dresden „wirklich gelohnt“. Sehr schlimm was da alles so bei den jungen Fußballfans kurz vor Silvester alles so gefunden wurde:

„Großer Erfolg“ der Polizeirazzia mit 370 Polizisten bei UD!!!

„Wir haben keinen Tatverdächtigen, von dem wir konkret sagen könnten, dass er Pyrotechnik geworfen hat“ …und gefunden wurde: „Zum Teil verbotene“ Böller, Pyrotechnik, ein Schlagring“ (Ultras Forum)

Puh, gerade noch mal Glück gehabt. Man stelle sich vor, die Böller und Pyrotechnik wären zum Jahresausklang doch tatsächlich gezündet wurden…

Solidarität mit Fanprojekt Dresden

Fans zeigen sich solidarisch mit Dresdner Fanprojekt

Nachdem die Polizei das Fanprojekt Dresden e.V. vergangene Woche durchsucht hatte, gab es nun am Wochenende überall in Deutschland solidarische Spruchbanner in den deutschen Stadien. Zuvor hatte sich FANPROJEKT DRESDEN E.V. zu Wort gemeldet und Rechtsmittel gegen die Hausdurchsuchung eingelegt:

Das Fanprojekt Dresden verfolgt mit seiner Tätigkeit die Entwicklung und Verstetigung einer auf „Fair Play“ basierenden Alltags- und Fankultur. Nachhaltige pädagogische Arbeit kann nur dann funktionieren, wenn sie in einem geschützten Rahmen stattfinden kann. Aus Vertraulichkeit kann so Vertrauen wachsen. Die kritische Auseinandersetzung mit Fehlverhalten, aber auch die Stärkung von positiven Kräften erfordert darüber hinaus ein hohes Maß an Sensibilität und Nähe zu unserer Zielgruppe, allen jugendlichen Fußballfans. Unsere Arbeit ist gesetzlich definiert, Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit nach den Paragrafen 11 und 13 im Sozialgesetzbuch Acht sind vom Staat zu leisten. Diese Aufgabe übernimmt das Fanprojekt Dresden e.V. und erfüllt damit einen öffentlichen Auftrag. Es ist ebenso Auftrag unserer Einrichtung, jugendliche Fußballfans in schwierigen Phasen zu begleiten und zu unterstützen. Auch den jetzt beschuldigten Fußballfans stehen wir daher vollumfänglich zur Seite. (fanprojekt-dresden.de)

Folgende Spruchbänder wurden unter anderem gezeigt:

– „Von Dresden bis zum Kosovo. Freiheit für die Ultras Dynamo“
– „Wer pädagogische Zentren stürmt – nimmt in Kauf, dass sich auch die nächste Generation erzürnt!!!!!!!“
– „Fußballfans als Staatsfeind Nr. 1“
– „Fanprojekte achten und schützen!“
– „28 Betroffene – alle sind gemeint! 100 % Solidarität“
– „Wenn hier einer Ultras Dynamo auflöst, dann sind wir das!“ (siehe Foto)

Dresden versus Aue – Nachbetrachtung

Ostderby zwischen Dresden und Aue endet klar mit 4:0

…oder besser gesagt das Sachsen-Derby, denn nicht alle Kommentatoren bei den Qualitätsmedien im Westen der Republik scheinen das zu wissen.

Die Partie war in ihrer Anfangsphase zunächst durchaus geprägt von einem gewissen Herantasten. Auch scheinbar an die geografische Verortung der beiden rasenballsportlichen Rivalen …

(Screenshot Twitter: O.M.)

… aber quasi waren die Sachsen ja unter sich. Irgendwie. Gewiss.

-> Quelle: meyview.com

-> hier gefunden: stadionfans.de

Polizeieinsatz Fußball Mit der Abreise der Fans aus Aue endete ein friedlicher und sportbetonter Fußballnachmittag in der Landeshauptstadt Dresden. @Polizei Dresden

Dynamo

Beeindruckende DYNAMO Choreo

Vor dem wichtigen Spiel in der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Kaiserslautern haben Dresdner Fans gestern eine grandiose Choreografie präsentiert.

gefunden: Kurvenvideos

SG Dynamo Dresden – 1. FC Kaiserslautern 1:2 (1:0)

Am Ende reichte es leider nicht für Dynamo Dresden, die noch bis zu 85. Minute mit 1:0 vorne lagen. Dann drehten die Gäste die Partie . Dynamo steht nun mit lediglich 14 Punkten in der Tabelle auf dem Relegationsplatz. Und Tabellen-letzter Kaiserslautern hat nun nur noch 4 Punkte Abstand auf die Dynamos.

FC Rot-Weiß Erfurt vs. SG Dynamo Dresden – live

Benefizspiel zwischen Erfurt und Dresden heute Abend live im Free TV

Die Partie wird heute Abend, am 10. November um 19.00 Uhr im Steigerwaldstadion angepfiffen. Alle Einnahmen gehen an die Thüringer, wie Dynamo Dresden mitteilte. Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet live via Online-Livestream auf mdr.de.

Ralf Minge: „Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig in schwierigen Situationen Hilfe von anderen Vereinen sein kann. Deshalb mussten wir, als die Anfrage aus Erfurt kam, nicht lange überlegen. Wir wollen einem traditionsreichen Verein aus der Region Mitteldeutschland unter die Arme greifen und helfen“

Erfurt mit riesigem Schuldenberg: RWE Präsident Rolf Rombach hatte diesen letzte Woche auf 5,5, Millionen Euro beziffert, Vize Frank Nowagsprach von mindestens 6,5 Millionen Euro. Er verwies zugleich darauf, dass der Fußballfan ein Recht auf die komplette Wahrheit hätte. Rolf Rombach wollte sich allerdings dazu gestern nicht äußern und wird zu diesem Thema erst auf der Mitgliederversammlung reden. (ostfussball.com)

Steigerwaldstadion-Mainstand3
By Christopher Voitus (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

3.Liga live: Kommende Woche gibt es dann die beiden Partien der 3. Liga des 1. FC Magdeburg (WDR) bei Fortuna Köln sowie Chemnitzer FC  (MDR) gegen Würzburger Kickers live zu sehen.

Dynamo Fans in Freiburg ausgesperrt

Polizei Freiburg vs. Dynamo Fans

So informiert die Polizei Freiburg zu diesem Vorfall:

Im Vorfeld des Spiels kam es bei der Anreise der Gästefans noch auf der Autobahn zum Einsatz von Pyrotechnik und zur Sachbeschädigung durch Graffiti. Bei durchgeführten Personenkontrollen wurde in Fahrzeugen Pyrotechnik und Vermummungsmaterial aufgefunden. Bei Einlasskontrollen wurde weiteres Vermummungsmaterial und Pyrotechnik aufgefunden und sichergestellt.

Im Hinblick auf diesen Umstand sowie polizeilicher Erfahrungswerte entschloss sich die Polizei im Rahmen von Kontrollen angereiste Fangruppen von insgesamt rund 170 Personen, von denen zahlreiche polizeibekannt waren und die aufgrund ihres Auftretens in der Vergangenheit als problematisch eingestuft wurden, zu überprüfen. Hierbei wurde weitere Pyrotechnik, Vermummungsmaterial, Messer und Schutzbewaffnung (z. B. Mundschutz) aufgefunden. (presseportal.de)

Allerdings sind die mitgereisten Anhänger der SG Dynamo Dresden anderer Meinung. Viele sprechen in sozialen Netzwerken von Willkür seitens der Staatsmacht und fordern dringende Aufklärung sowie Schadenersatz:

Zum aktuellen Auswärtsfragebogen des Dresdner Fanprojekt geht es hier

Ultras Dynamo zur Spieltags-Zerstückelung

Dynamo Ultras – unser Problem mit euch

Im Rahmen der dynamischen Artikelreihe „Unser Problem mit euch“, oder besser gesagt – hier bekommt jeder mal sein Fett weg (auch wir von ostfussball.com schon öfters) , geht es diesmal um echte Zerstückelungen. Heute in der Kategorie: Die Geld-geilen Fernsehsender. Klingt jetzt vielleicht auf den ersten Blick eher nach Freddy vs. Jason, entpuppt sich aber im Endeffekt als durchaus interessanter Denk-Anstoß. 

*Auf den Fußballfan im Stadion wird dabei schon lange keine Rücksicht mehr genommen und noch weniger wird hier an Gästefans gedacht, welche sich hunderte Kilometer durchs Land bewegen!

(…) … warum die ganze Spieltagszerstückelung? Es müssen so viele Spiele wie möglich zu verschiedenen Zeiten stattfinden, um den TV-Markt mit Angeboten zu füttern. Privatsender, aber auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen, zahlen Unsummen, um diese mehr oder weniger attraktiven Spiele im TV zu zeigen. Eine Überzahl an Sendeplätzen des Volksports Fußball bringt hohe Einschaltquoten, wobei sich durch eine weitere Verbreitung und Streuung des Spieltags die TV-Gelder für DFL/DFB, aber auch für die Vereine, weiter maximieren lassen. Diese Spirale und der damit verbundene Verkauf des Sports an die heimischen Sofas muss gestoppt werden, denn wohin solche Kreisläufe führen, zeigt ein Blick über den Tellerrand.

Die Zerstückelung der Spieltage in den deutschen Profiligen muss deshalb aus unserer Sicht ein Ende haben. Die Montagsspiele, egal ob in der 1. oder 2. Liga, dürfen nicht mehr stattfinden. Die Anstoßzeiten der Profiligen müssen mehr Rücksicht auf den ganzen Amateurfußball nehmen, denn dieser ist die Stütze des Fußballs. Spielpläne müssen wieder fanfreundlicher gestaltet werden, wobei Entfernungen zwischen den beiden Fußballstätten berücksichtigt werden sollen, denn die Stadiongänger sind das Fundament des Fußballs. Wenn die Basis erst einmal zu bröckeln beginnt, egal ob durch den nicht mehr kickenden Kreisligaspieler oder durch den Stadiongänger, der nicht mehr im Block steht, bricht das ganze Kartenhaus Volksport Fußball bald in sich zusammen (…) [ultras-dynamo.de]

Bringen wird es allerdings nicht viel, da ja die eigenen Vereine ganz gerne immer mehr Geld in ihre klammen Kassen bekommen möchten. Und eine wirkliche Lobby für Fußballfans wird es niemals geben. Von daher muss wohl auch hierzulande erst alles vollends gegen die Wand gefahren werden, bis sich in diesem Zusammenhang etwas bewegt. Parallelen zu anderen aktuellen politischen Entscheidungen in Deutschland sind da durchaus zu finden…

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz