Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Schlagwort: SG Dynamo Dresden (Seite 10 von 14)

Sportwetten Analyse & Vorschau: Das Wochenende der Ost-Clubs

Die Zeit rennt. Die ersten Tage der neuen Woche sind bereits gezählt und der Blick richtet sich schon wieder auf das kommende Fußball-Wochenende der Ost-Clubs. Nachdem die ersten Spieltage in den Ligen nicht für alle Ostvereine unbedingt überzeugend verliefen, stehen einige schwere Aufgaben an diesem Wochenende bevor. Im Fokus steht zum Beispiel der Erstliga-Aufsteiger von Union Berlin. Wie reagieren die Köpenicker nach dem 0:4 im Auftaktspielt gegen RB Leipzig? Weiterlesen

DFB-Pokal 2. Runde: Interessante Aufgaben für die Ost-Clubs

Vor zwei Wochen wurde die erste Runde im DFB-Pokal gespielt. Einige Favoriten aus den Erstrunden-Duellen haben sich bereits verabschiedet und so hat sich auch wieder der eine oder andere Überraschungsgast in die zweite Runde schießen können. Genau diese wurde am gestrigen Sonntag jetzt ausgelost.
Weiterlesen

Spieltags-Vorschau & Analyse: Wo sind die Ost-Clubs gefordert?

An diesem Freitag (16. August 2019) startet mit der Bundesliga auch das höchste Regal im Fußball-Wandschrank in Deutschland in den Betrieb. Grund genug, einmal einen Blick auf die kommenden Partien der Ost-Clubs zu werfen. Immerhin ist mit der Hertha aus Berlin einer davon gleich im Zentrum des kommenden Fußball-Wochenendes.
Weiterlesen

Dynamo Dresden: Erfolgserlebnis muss her

Mit recht großen Erwartungen und einigen Wünschen war man bei Dynamo Dresden in die neue Saison gestartet. Mit dem Abstiegskampf wollte man in dieser Saison nichts zu tun haben. Nach den ersten beiden Spieltagen in der zweiten Bundesliga scheint der Tenor der Saison allerdings ein anderer zu sein. Die Truppe von Cristian Fiel wartet noch immer auf einen Sieg bzw. sogar auf einen einzigen Punkt. Beide Partien zum Auftakt gingen verloren.
Weiterlesen

1. FC Union Berlin reist mit Sieg aus dem Trainingslager ab

Bis zur ersten Aufgabe in der 1. Bundesliga dauert es für den 1. FC Union Berlin noch ein bisschen. Dennoch ist die Truppe von Urs Fischer schon auf einem guten Wege. Am gestrigen Mittwoch wurde das Trainingslager in Windischgarsten nach zehn Tagen beendet. Und zwar mit einem Erfolg gegen den Testspielgegner First Vienna FC. Andere Ost-Vereine haben sich da mit ihren Vorbereitungsspielen deutlich schwerer getan.
Weiterlesen

SG Dynamo Dresden: Es brennt wieder mal…

Hooligans Elbflorenz wieder da – Präsidium weg

Erst kam gestern Nachmittag diese Meldung rein:

Das Banner mit der Ansage ’Gott vergibt – Dynamo nicht! Lames – wir vergessen nie!’ ist, so die Sächsische Zeitung, “auf etwas zu beziehen, das mehr als fünf Jahre zurückliegt. Im April 2013 hat Lames, damals noch Vorsitzender Richter am Landgericht, mehrere Mitglieder der ’Hooligans Elbflorenz’ zu zum Teil langjährigen Haftstrafen verurteilt. Mit dem Urteil hat Lames damals Rechtsgeschichte geschrieben“. Peter Lames erklärte im Nachgang zu besagtem 18. September der Sächsischen Zeitung, er “finde es schon bemerkenswert, dass sich Teile der Fan-Szene von Dynamo Dresden auch nach Jahren noch mit Menschen solidarisieren, die strafrechtlich verurteilt wurden“. meyview.com

… und dann etwas später der nächste Paukenschlag:

Das komplette Präsidium von Dynamo Dresden hat in einer Mitteilung seinen Rücktritt bekanntgegeben. Grund sollen die „Grabenkämpfe“ innerhalb des Vereins sein. Neben Präsident Andreas Ritter und den Vizepräsidenten Diana Schantin und Michael Winkler haben auch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende André Gasch sowie die Ehrenratsmitglieder Dr. Klemens Rasel und Michael Walter ihre Ämter niedergelegt. mdr.de

Im Zentralorgan der Ultras heißt es dazu: „Das Wohl des Vereins hängt zur Zeit ganz wesentlich mit der Person Ralf Minge zusammen. Deshalb war es für uns nur folgerichtig, den beteiligten Personen das Vertrauen zu entziehen.“

Fazit: Dynamo wäre wohl nicht die Dynamo, wenn es solche Meldungen nicht mehr gäbe. Leute im Verein kommen und gehen, die treuen Fans werden allerdings immer bleiben! So der so…

SG Dynamo Dresden wirbt nun für BWIN

Glücksspielwerbung nun auch bei Dynamo Dresden

Online Casino, Live-Casino, Poker, Wetten, virtuale  Glücksspiele  und Jackpots an so genannten Online Slots (Spielautomaten), dazu diverse Tischspiele wie Black Jack, Bacarat oder Roulette – das ist das umfangreiche Glücksspiel-Angebot des Online-Portal Bwin. Sozusagen das volle Programm…

So informiert der sächsische Zweitligist aktuell auf seiner Webseite:

bwin ist neuer Exklusiv-Partner der SG Dynamo Dresden. Die Zusammenarbeit mit dem größten Online-Sportwettenanbieter der Welt ist zunächst auf drei Jahre bis 30. Juni 2021 angelegt. Das von Lagardère Sports vermittelte Sponsoring-Paket beinhaltet unter anderem TV-relevante Bandenwerbung, verschiedene gemeinsame digitale Aktionen sowie Titel- und Logorechte. „Fast 30.000 Fans bei jedem Heimspiel von Dynamo Dresden zeigen, wie tief verwurzelt dieser Verein bei seinen Fans ist. bwin freut sich auf die Partnerschaft mit Dynamo Dresden, weil wir hier mit einem Club zusammenarbeiten, der eine große Tradition hat – mit Fans, die den Wurzeln des Fußballs verbunden geblieben sind“, erklärte Stephan Heilmann, verantwortlich für die Aktivitäten der Marke bwin in der DACH-Region. dynamo-dresden.de

Über GVC

GVC Holdings PLC (LSE: GVC) ist eine der weltweit größten Sportwetten- und Gaming-Gruppen. Über unsere einzigartige proprietäre Technologieplattform bieten wir Sportwetten, Casino, Poker und Bingo an und betreiben einige der beliebtesten Online-Marken der Branche, darunter bwin, Sportingbet, partypoker, partycoker und Foxy Bingo. Im März 2018 haben wir die Ladbrokes Coral Group PLC übernommen, um Großbritanniens größter Online-Buchmacher zu werden. Wir haben unser Portfolio um bekannte Marken für Einzelhandel und Online-Glücksspiele wie Ladbrokes, Coral und Gala erweitert.

Fazit: Schön zu sehen, dass nun auch die Landesdirektion Sachsen keinerlei Beanstandungen mehr in Sachen Glücksspielwerbung direkt vor der Haustüre hat. Nach RB Leipzig (Tipico) darf man sich nun auch in der sächsischen Landeshauptstadt über sprudelnde Einnahmen aus dem privatem Glücksspiel-Sektor freuen. Das sollte nun auch starke Signalwirkung für andere Vereine und Fußballclubs im hiesigem Freistaat haben, denn Verbote und Untersagungen sind nun endlich Schnee von gestern. Oder offenbar nur für bestimmte Gruppen oder Menschen!

 

Dynamo Ultras Semperoper Dresden

Fotoshooting mit Dynamo Fans in der alt-ehrwürdigen Semperoper

Wir lassen den Video Beitrag auf Facebook einfach mal an dieser Stelle unkommentiert, den Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte:

Heute hat unser designierter Intendant Peter Theiler die neue Spielzeit 2018/19 vorgestellt, die nun auch online auf www.semperoper.de zu finden ist. Die Fotos, die unsere Premieren der neuen Saison begleiten, stammen von dem Fotografen Andreas Mühe. Vier der Fotos sind eigens in Dresden entstanden – eines davon in der Semperoper, in der wir für das Premierenmotiv von »Les Huguenots/Die Hugenotten« ein ganz besonderes Publikum zu Gast hatten. SG Dynamo Dresden SG Dynamo Dresden Fans

Textquelle: facebook.com

Der Foto Termin fand bereits im Dezember 2017 in der Dresdner Semperoper statt. (ostfussball.com berichtete)

Ultras Dynamo fordern: Bachmann abschieben

Banner gegen Pegida-Frontmann im Dynamo Stadion

Fußball in Deutschland wird leider nicht nur kommerzieller, sondern auch immer politischer. Viele Fans haben deshalb bereits den Volkssport Nummer 1 den Rücken gekehrt. Nun haben sich die Ultras in der Heimatstadt von Pegida mit einer Tapete gegenüber Lutz Bachmann geäußert:

Zentralorgan: „Erneut missbrauchte Selbstdarsteller und Suffpatriot L. Bachmann Dynamo mit einem absolut geistlosen Beitrag in den sozialen Netzwerken. Die SGD reagierte prompt und beauftragte einen Anwalt mit einer sofortigen Unterlassung der Verwendung unseres Wappens und prüft eine Schadenersatzklage. Bachmann lass endlich deine dreckigen Finger von unserem Verein!“

Lutz Bachmann antwortete daraufhin auf seiner Facebookwebseite:

Allerdings kommt das Spruchband nicht bei allen Dynamo Fans gut an. Zumal doch auch viele unter ihnen selber Sympathisanten der Dresdner Protestbewegung sind. Die schwarz-gelbe Kurve ist eben genau so gespalten, wie der Rest der Gesellschaft. Auch eine der zahlreichen „Errungenschaften“ der neuen, alten Groko unter Merkel und ihren politischen Speichelleckern.

Dynamo Dresden ist der beliebteste Ostverein

SG Dynamo Dresden im Ostfußball die Nummer 1

…und dann kommt erst einmal eine Weile gar nichts. So in etwa könnte man die Umfrage bis Ende 2017 auf unserer Webseite kurz und bündig beschreiben. Doch wir wollen auch die anderen Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten. 

Und wenn man die Voting Ergebnisse in zwei Ligen unterteilt bekommt man folgendes Bild. Beliebtester ostdeutscher Verein ist ganz klar die SG Dynamo Dresden. Danach folgt mit erst weiten Abstand ein Leipziger Verein. Aber nicht der Champions League Teilnehmer mit den Red Bull Millionen im Rücken ist die Nummer 1 in der sächsischen Metropole, es ist der 1. FC Lokomotive Leipzig. Zwar dicht gefolgt von RB Leipzig, jedoch nur auf Rang 3. Hansa Rostock, die BSG Chemie Leipzig, der 1. FC Magdeburg, Union Berlin sowie der Chemnitzer FC machen das obere Feld komplett.

SG Dynamo Dresden – 337
1. FC Lok Leipzig – 107
Red Bull Leipzig – 96
FC Hansa Rostock – 74
BSG Chemie Leipzig – 67
1. FC Magdeburg – 57
1. FC Union Berlin – 33
Chemnitzer FC – 28

FC Carl Zeiss Jena – 28
SV Babelsberg – 21
FSV Zwickau – 19
FC Energie Cottbus – 17
BFC Dynamo – 15
FC Erzgebirge Aue – 15
Hallescher FC – 14
FC Rot-Weiß Erfurt – 6

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz