Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: SG Dynamo Dresden (Seite 13 von 23)

Dynamo Dresden Trainingsrückstand und Wettbewerbsverzerrung

Am 26. Spieltag durfte Dynamo Dresden wegen Quarantäne-Maßnahmen nicht spielen. Doch obwohl die Elf von Trainer Markus Kauczinski gar nicht auf dem Platz stand, war sie der große Verlierer des Spieltages. Denn im Kampf um den Klassenerhalt haben die Dresdener verloren. Schlussendlich gingen die Positionen 17 (Karlsruher SC) und 16 (SV Wehen Wiesbaden) nämlich jeweils als Sieger vom Platz. Und damit ist es nochmal ein Stück schwerer geworden, das rettende Ufer zu erreichen. Obendrein muss Dynamo noch ein Spiel pausieren. Und dann würde mit großen Trainingsrückstand in die Englische Woche gestartet. Ein ehemaliger Nationalspieler spricht sogar offen von einer Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten der Dresdener.

Natürlich lassen wir von Ostfußball es uns nicht nehmen, einmal ganz genau hinzuschauen. Welche Partie könnte eventuell noch verlegt werden? Und warum wird schon jetzt sehr konkret von einer Verzerrung des Wettbewerbs gesprochen? Eines steht in jedem Fall fest: Wenn der Re-Start in der 2. Bundesliga Thema ist, steht die SG Dynamo Dresden als Letzter der Tabelle aktuell im Blickpunkt. Können sich die Dresdener noch aus der Affäre ziehen?

Entdecke die Fußballwetten auf Betway!

Weiterlesen

Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue erwarten schweren Restart

Das Positive vorweg: Die Saison 19/20 legt einen Restart hin. Doch das könnte für Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue zu einer großen Herausforderung werden. Zunächst wollen wir aber mal auf den 26. Spieltag schauen. Da die Saison erst in der zweiten Maihälfte beginnt, legt die 2. Bundesliga folglich erst am Samstag los. Dort spielen die Veilchen um 13 Uhr daheim gegen den SV Sandhausen. Am darauffolgenden Sonntag muss das abstiegsbedrohte Dresden die Reise zu Hannover 96 antreten. Hier ist der Anstoß auf 13.30 Uhr terminiert.

Wir von Ostfußball wollen nachfolgend auf den Zustand der Vereine schauen. Wie gestaltet sich die kurze Vorbereitung? Und wie stehen überhaupt die Chancen gegen ihre jeweiligen Auftaktgegner? Überwiegt eher die Freude der erneuten Saisonaufnahme oder die Ernüchterung, dass es jetzt doch sehr plötzlich losgeht? Die Meinungen gehen hier in der Branchenwelt durchaus auseinander. Weiterlesen

13 Verträge laufen bei Dynamo Dresden am 30. Juni 2020 aus

Schon im Normalbetrieb wären Vertragsverlängerungen bei der SG Dynamo Dresden aktuell ein eher schweres Unterfangen. Immerhin findet sich der Club auf dem letzten Platz der 2. Bundesliga wieder. Der Abstand zum rettenden Ufer ist jedoch nah genug. Es ist viel zu früh, um für die 3. Liga zu planen. Obendrauf kommt noch die aktuell anhaltende Gesundheitskrise. Wann geht die Saison weiter? Und mit welchen Einnahmen kann für die Spielzeit 19/20 noch gerechnet werden. Die Voraussetzungen für die Verlängerung der Arbeitskontrakte könnte unter einem besseren Vorzeichen stehen. Gerade sind es noch 13 Spieler, die nicht wissen wie ihre Zukunft nach dem 30. Juni 2020 aussieht.

Trainer Markus Kauczinski kann inzwischen auf fast alle Akteure zurückgreifen. Wer nicht verletzt ist, steht zum Training auf dem Platz – natürlich unter besonderen Auflagen. Ausgenommen davon sind die Tschechen Josef Husbauer und Ondrej Petrak. Beide Akteure sitzen in ihrer Heimat nahe Prag fest. Damals hätte eine Abreise und Rückreise zur Familie bedeutet, dass sie über mehrere Wochen in Quarantäne hätten gehen müssen. Heute fehlen sie der SGD auf dem Trainingsplatz. Doch ihre Vertragssituation ist geklärt. Laut Ostfußball sind es die Verträge der folgenden Akteure, welche vor ihrem Ende stehen. Weiterlesen

Dynamo Dresden News: Ist das Restprogramm ein Stolperstein?

Wie es mit der 2. Bundesliga und Dynamo Dresden weitergeht ist noch unbekannt. Doch zu Ostern werden in einigen Bundesländern die Kontaktbeschränkungen aufgehoben. Derzeit wird gemunkelt, dass auch die Wirtschaft Ende April wieder vermehrt die Produktion hochfahren wird. Anscheinend gibt es Hoffnung. Und damit sind wir genau beim richtigen Stichwort. Denn hoffen möchten auch die Kicker der SG Dynamo Dresden. Natürlich wünschen sich die Dresdener nicht nur eine Fortführung des laufenden Spielbetriebs, sondern ebenso den Klassenerhalt. Damit dies nicht ein Wunschtraum bleibt, muss sich der Tabellenachtzehnte anstrengen.

Doch haben wir die Saison wegen der anhaltenden Gesundheitskrise nach dem 25. Spieltag vorläufig auf Eis gelegt. Wir von Ostfußball möchten uns an dieser Stelle verdeutlichen, mit welchen Kalibern aus der 2. Bundesliga es die SG Dynamo Dresden in der angebrochenen Rückrunde noch zu tun bekommt. Denn immerhin braucht der Ostclub noch diverse Punkte, um sich auch in der nächsten Saison die Teilnahme an der 2. Liga zu sichern.
Weiterlesen

Kampf gegen Corona: Dynamo Dresden und RB Leipzig mit Aktionen

Rund um den Globus steht der Fußball still. Gleichzeitig steht die von uns allen geliebte Sportart wohlmöglich vor ihrer schwersten Herausforderung aller Zeiten. Die Fußball-Ligen dieser Welt sind längst zu einem der mächtigsten Wirtschaftszweige herangewachsen. Nicht nur indirekt, sondern auch direkt sind zahlreiche Menschen von den Partien jedes Wochenende existenziell abhängig. Erfreulicherweise zeigt sich der Fußball genau in diesen Tagen besonders solidarisch.
Weiterlesen

Dynamo Dresden trainiert wegen Corona nur individuell

Zwischen Corona-Wahnsinn und Fitness gilt es bei Dynamo Dresden derzeit die Waage zu halten. Einerseits legt der Coronavirus derzeit das öffentliche Leben und ebenso das Arbeitsleben ein Stück weit lahm. Dies betrifft ebenso die Profiabteilungen der Bundesligisten. Auch die Angestellten, die ihre Arbeit im Hintergrund verrichten, sind betroffen. Umgekehrt ist die Pause des Spielbetriebes vorläufig nur bis zum 2. April 2020 festgesetzt. Schon einen Tag später hätte Dynamo Dresden ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenführer aus Bielefeld zu bestreiten. Aktuell muss die Profiabteilung so handeln, als würde diese Partie stattfinden.

Dementsprechend haben sich die Profis fitzuhalten. An diesem Punkt ist jedoch ein gutes Stück Selbstdisziplin gefordert. Denn das Mannschaftstraining hat noch nicht wieder begonnen. Quarantäne-Maßnahmen greifen auch bei den Clubs. Wie es derzeit bei den Dresdenern aussieht und wie es in den kommenden Tagen weitergehen soll, möchten wir von Ostfußball euch näherbringen. Weiterlesen

Startet Dynamo Dresden nach Sieg in Regensburg eine Serie?

Fakt ist, dass Dynamo Dresden eine Siegesserie durchaus gut zu Gesicht stehen würde. Denn trotz des Dreiers am vergangenen Wochenende sind die Dresdener nach wie vor das Schlusslicht der Liga. Mit aktuell 21 Punkten aus 24 Spielen dürfen sich die Jungs von Trainer Markus Kauczinski wohl nicht beschweren. Doch jetzt das Positive: Der Zug für den Klassenerhalt ist längst nicht abgefahren. Denn bis zum Relegationsplatz sind es nur drei Zähler Rückstand. Drei weitere Punkte muss Dynamo jedoch aufholen, wollen sie das sichere Ufer erreichen.

Und natürlich gibt es einen Grund, warum die Stimmung in Dresden wieder am Steigen ist. Gemeint ist das Ergebnis vom vergangenen Freitag. Denn zu Gast beim SSV Jahn Regensburg wurde mit 2:1 gewonnen. Und nicht nur das, denn es konnte sogar ein 0:1 Rückstand gedreht werden. Jetzt ist es an der Zeit diesen Auftrieb zu nutzen und in eine kleine Serie umzumünzen. Doch bevor wir von Ostfußball auf die Partie gegen Erzgebirge Aue vorausschauen, wollen wir auf das abgelaufene Spiel gegen die Regensburger blicken. Weiterlesen

Sportpark Ostra: Alle aktuellen Infos zu Dynamos neuem Trainingszentrum

Das Jahr 2020 ist in vollem Gange. In den kommenden Monaten steht für Dynamo Dresden nicht nur der Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm, sondern auch der Bau-Abschluss des Sportpark Ostra. Das neue Trainingsgelände der Dynamos soll im Sommer 2020 abgeschlossen werden. Bereits seit dem offiziellen Baustart 2018 und der Grundsteinlegung am 7. März 2019 wird am neuen Prunkstück der Sachsen „gewerkelt“.
Weiterlesen

Stellungnahme: Dresden äußert sich zu Pauli-Randalen

Genau fünf Tage sind vergangen, seit Dynamo Dresden das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli in der 2. Bundesliga mit 0:0 beendete. Für Aufsehen sorgte aber weniger die Partie selbst, als viel mehr das Verhalten einiger Dynamo-Anhänger nach Spielende. Nachdem der FC St. Pauli bereits vor einigen Tagen reagierte, zogen die Sachsen jetzt nach einer Aufarbeitung mit den Fans nach.
Weiterlesen

Stress auf dem Kiez: So reagieren Dresden und St. Pauli

Spielerisch war das Gastspiel von Dynamo Dresden mit einem 0:0 gegen den FC St. Pauli am letzten Spieltag kein echtes Highlight. Allerdings war im Vorfeld schon klar, dass es auf den Rängen vermutlich nicht ganz so ruhig bleiben wird. Nicht umsonst wurde diese Begegnung im Vorfeld wieder einmal als Hochrisikospiel bewertet. Trotz aller Maßnahmen konnten im Anschluss an die Partie aber Ausschreitungen nicht verhindert werden.
Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz