Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: FSV Zwickau (Seite 6 von 6)

FSV Zwickau: Alle nach Schönberg!

FSV Zwickau macht mobil – Schönberg in rot und weiß

Es könnte das Endspiel für noch zwei weitere Endspiele in der Relegation werden. „Alle an die Küste“ und „#Herzschlagfinale“ lauten die Slogans – und richtig, es könnte nicht spannender für unseren ostdeutschen Vertreter sein. Schafft der sächsische Verein FSV Zwickau neben Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue ebenfalls den Aufstieg? Für Anhänger der Westsachsen ist die Fahrt zum letzten Spiel der Saison ein absolutes Muss!

fsv zwickau endspiel

(…) Als Spitzenreiter begibt sich der FSV Zwickau bereits heute, 11 Uhr, auf die 550 Kilometer weite Reise nach Nordwestmecklenburg. Beim FC Schönberg 95, in der Nähe von Lübeck, wird der FSV sein 34. Punktspiel der Saison 2015/16 bestreiten. Die Partie beim vorjährigen Aufsteiger wird nicht leicht. Im vergangenen Monat trotzten die Schönberger zu Hause dem Tabellenzweiten, Berliner AK 07, ein 0:0-Unentschieden ab. Ein Remis würde den FSV wohl nicht reichen, um den ersten Platz gegenüber den Berlinern erfolgreich zu behaupten. Der BAK tritt bei Budissa Bautzen an. Lediglich ein Tor trennt die beiden punktgleichen Kontrahenten (je 74 Punkte). Zwickau hat allerdings zehn Tore mehr erzielt, sodass die 07er schon einen um zwei Tore höheren Sieg landen müssten, um vorbeizuziehen. Für ausreichend Spannung ist also gesorgt. Die beiden entscheidenden Spiele werden im MDR-Fernsehen und Internet-Livestream übertragen. „Es ist ein enorm wichtiges Spiel für uns. Wir haben die Möglichkeit, Staffelsieger zu werden, und freuen uns, dass wir in so einer Situation sind“, sagte Trainer Torsten Ziegner. „Wir wissen, dass die Schönberger eine gute Mannschaft mit vielen Spielern aus der Nachwuchsakademie von Rostock haben, die sehr gut ausgebildet sind.“ (…) 

Foto & Text: fsv-zwickau.de

Wer wird Staffelsieger der Regionalliga-Nordost – Berliner AK oder FSV Zwickau? Wir drücken natürlich unseren tapferen Zwickauer Spieler die Daumen!

Ultras Babelsberg machen Zwickauer für Überfall verantwortlich

Stellungnahme der Babelsberger Ultras zum Fahnenklau

Zum Thema Auflösungserscheinung nach dem Verlust der eigenen Zaunsfahne hat die Fanszene aus Babelsberg nun eine öffentliche Stellungnahme zu den Vorfällen vergangene Woche herausgegeben. Darin beschuldigen sie die Zwickauer Ultras (Red Kaos), den feigen Überfall durchgeführt zu haben – 

(…) Eins vorweg: Wir lassen uns unseren Weg Ultrà zu leben nicht von destruktiven Angriffen kaputt machen! FI heißt für immer und so werden wir wieder aufstehen! Momentan ist es schwer zu sagen, wann wir soweit sind – nur so viel ist klar: Wir sind immer noch da. Wir werden weiter machen. 17 Jahre Ultrà in Babelsberg lassen sich nicht in einer Nacht ausradieren. 17 Jahre voller Hingabe, Leidenschaft, Freundschaft und Sympathie.

Auch mit einigem Abstand sind wir vor allem von der Art und Weise des Raubs schockiert. Selbst auf am Boden liegende Menschen einzuschlagen und diese mit Waffen zu traktieren, zeugt von wenig Bewusstsein für mögliche Folgen. Was soll noch passieren, bis endlich gemerkt wird, dass dies ein Schritt zu viel war? Ist das wirklich diese Mentalität von der immer gefaselt wird? Aus unserer Sicht hat Ultrà leben mit so etwas nichts zu tun und schadet der gesamten Subkultur.

Haben wir es wirklich geschafft, euch mit unseren Spruchbändern und unserem Auftreten so sehr in eurer „Ehre“ zu kränken, dass ihr die Vernunft über den Haufen werft und solch einen feigen Angriff startet? Und ist in Zwickau so wenig los, dass an einem Freitagabend vier Tage vor dem eigenen Derby lieber in eine andere Stadt gefahren wird? Wo soll denn das alles noch enden? Demnächst zerschneiden noch Leute aus dem Innenraum heraus Zaunfahnen (…) [ultras-babelsberg.de]

Sachsenpokalfinale Aue vs. Zwickau – Krawalle Medienspiegel

Sächsisches Hassduell, was seinem Namen alle „Ehre“ machte

Beim Pokalfinale in Sachsen zwischen dem FSV Zwickau und dem Erzgebirge Aue ist es wie bereits im Vorfeld erwartet, zu Ausschreitungen gekommen. Das Spiel wurde zwar aus Sicherheitsgründen von Zwickau nach Aue verlegt, Krawalle konnten allerdings trotz hohem Polizeiaufgebot nicht verhindert werden. 

Medienspiegel –

(…) Die Fans des Regionalligisten hatten schon vor dem Anpfiff Leuchtraketen auf das Spielfeld geschossen. Nach der Pause kletterten dann einige Chaoten über den Zaun und provozierten damit nicht nur einen Polizeieinsatz, sondern auch eine Unterbrechung des Spiels. Anschließend griffen auch die Fans der Gastgeber ein, indem sie Bengalos direkt in den gegnerischen Fanblock warfen. Es soll mehrere Verletzte gegeben haben (…) [sport1.de]

***

(…) Verantwortlich für den unwürdigen Rahmen dieses Endspiels waren vornehmlich Zwickauer Fans. Die hatten schon vor dem Anpfiff der Begegnung Leuchtraketen aufs Spielfeld geschossen und Leuchtfeuer gezündet. Die Sicht auf das Spielfeld war einige Zeit stark eingeschränkt. In der zweiten Halbzeit dann kletterten einige Anhänger über den Zaun. Polizisten mussten anrücken, die Partie unterbrochen werden. Wenig später wurden wieder Bengalos gezündet und flogen durch die Luft. Jetzt mischten aber auch Auer Anhänger mit: Sie warfen Bengalos ebenfalls direkt in den gegnerischen Fanblock auf Zuschauer. Es soll mehrere Verletzte gegeben haben (…) [mdr.de]

***

(…) Die beiden Fanlager provozierten sich ansonsten mit Schmähgesängen gegenseitig. Zwickauer Fans klauten vor dem Anpfiff eine Auer Fahne und zündeten mehrfach massiv Pyrotechnik, so dass die Partie später angepfiffen wurde. Zur Halbzeitpause steckte der Zwickauer Anhang dann ein Toilettenhaus in Brand. In der Schlussphase versuchten einige Zwickauer und Auer Fans den Platz zu stürmen, Ordner und Polizei hatte die Lage aber im Griff. Zudem warfen Zwickauer Fans Bengalos in den Auer Block, von wo aus sie zurück geschmissen wurden (…) [mz-web.de]

***

FC Erzgebirge Aue 1:0 FSV Zwickau 10.05.2016 | Pyro & Ausschreitungen – Video

***

(…) Fans des FSV Zwickau haben vor dem Sachsenpokalfinale massiv Pyrotechnik gezündet und Raketen in Richtung der Fans des FC Erzgebirge Aue sowie auf das Spielfeld geschossen. Wegen der starken Rauchentwicklung durch das Abbrennen von Nebeltöpfen pfiff Schiedsrichter Lars Albert das Spiel am Dienstag rund fünf Minuten später an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz und trennt die beiden verfeindeten Fanlager (…) [mopo24.de]

Starke sächsische Ost-Clubs – Aufstieg in Leipzig, Dresden, Aue und Zwickau?

2016 könnte die Wiedergeburt des Ostfußball werden

Denn gleich vier Ost-Clubs können innerhalb des Profigeschäft den Aufstieg in den kommenden Wochen klar machen. Die SG Dynamo Dresden hat den Sprung in die 2. Bundesliga bereits geschafft. RB Leipzig und der FC Erzgebirge haben bereits ein Bein in der 1. Bundesliga bzw. 2. Bundesliga und der FSV Zwickau hat die Möglichkeit über die Relegation in der nächsten Spielzeit in der 3. Liga dabei zu sein.

Letzte Meldungen:

Dresden: (…) Als Konsequenz aus wiederholtem Fehlverhalten einer Minderheit von Dynamo-Anhängern – zuletzt beim Auswärtsspiel in Magdeburg und den darauf folgenden Aufstiegsfeierlichkeiten im DDV-Stadion – ergreift die SG Dynamo Dresden eine Reihe von präventiven Maßnahmen. Diese zielen darauf ab, immer wiederkehrendes, teils kriminelles und in hohem Maße gewalttätiges Fehlverhalten, das der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden immens schadet, weiter einzudämmen (…) [dynamo-dresden.de]

Aue: (…) Die Fans von Drittligist Erzgebirge Aue können das vielleicht entscheidende Sachsen-Derby am Samstag (14 Uhr, live im MDR) bei Dynamo Dresden auch in einem „Public Viewing“ in Zschorlau sehen. Vor den Toren Aues wird auf dem Vereinsgelände des ESV Zschorlau ein Public Viewing organisiert (…) [mdr.de]

Leipzig: (…) Nein, keine Feier-Planungen oder Rechnereien sollen ablenken vom Aufstiegs-Endspurt, von Bielefeld, dem laut Rangnick bisher wichtigsten Spiel. Gegen eine Arminia, die erst drei von 15 Auswärtspartien verlor, die in Freiburg und Nürnberg ein 2:2 ertrotzte, die nach dem Klassenerhalt befreit loslegen kann. Und RB hatte zuletzt Probleme: 0:1 gegen Sandhausen, 1:1 in Kaiserslautern. „Wir müssen immer 20 bis 30 Prozent mehr geben als alle anderen. Aber wir erwarten auch nicht, dass uns jemand etwas schenkt“, erklärte Rangnick (…) [lvz.de]

Zwickau: (…) Nach drei Siegen in Folge gehen die Westsachsen selbstbewusst in diese Partie. Der zuletzt gesperrte Kapitän Toni Wachsmuth kann wieder eingesetzt werden. Dagegen fällt Stürmer Aykut Öztürk (Kreuzbandriss) für den Rest der Serie aus. Das ist natürlich ein herber Verlust. Er gesellt sich zu den Langzeitverletzten Kevin Bönisch, Patrick Wolf und Alexander Morosow. „Alle anderen Spieler sind fit und heiß auf Auerbach“, erklärte Trainer Torsten Ziegner. „Wir wollen läuferisch und kämpferisch genauso aktiv sein wie in unseren letzten Begegnungen. Bei eigenem Ballbesitz gilt es, mit Tempo nach vorn zu spielen.“ (…) [fsv-zwickau.de]

FSV Zwickau: Relegation zum Aufstieg in die 3.Liga

Relegationsspiele der Regionalliga Nordost terminiert

Sollte der FSV Zwickau am Ende der Saison tatsächlich ganz oben in der Tabelle der 4.Liga stehen, erwartet das Team zwei schwere Spiele gegen einen Gegner aus der Regionalliga Südwest (1 oder 2 Platz). Und mit dem Waldhof Mannheim, SV Elversberg, Eintracht Trier oder Kickers Offenbach sind dort noch allesamt harte Brocken im Geschäft.

(…) Die Vorbereitungen in der sächsischen Stadt Zwickau zum Aufstieg in die 3.Liga laufen derzeit auf Hochtouren. Sportlich wie finanziell läuft alles rund. Und auch das neue Stadion könnte pünktlich zur Rückkehr in den bezahlten Fußball fertig gestellt sein (…) [ostfussball.com]

Kann der FSV Zwickau endlich wieder in den bezahlten Fußball zurückkehren? Das letzte Mal spielte man 1998 im Profifußball, damals in der 2.Bundesliga.

Bundesarchiv Bild 183-P0614-0026, Berlin, FDGB-Pokal, Endspiel, SG Dynamo Dresden - BSG Sachsenring Zwickau 3-4

Die Duelle werden nach dem Europapokal-Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Spieltermine sind der 25. und der 29. Mai. Doch bis dahin ist es noch ein schwerer Weg für unseren Vertreter aus Westsachsen. Schon am kommenden Wochenende steht mit der Partie beim BAK Berlin ein so genanntes Sechs-Punkte-Spiel an. Im Falle einer Niederlage in der Hauptstadt wäre im Kampf um die NOFV-Meisterschaft nämlich wieder alles offen.

FSV Zwickau bereit für die 3.Liga

Spitzenreiter der Regionalliga Nordost will in die 3.Liga

Die Vorbereitungen in der sächsischen Stadt Zwickau zum Aufstieg in die 3.Liga laufen derzeit auf Hochtouren. Sportlich wie finanziell läuft alles rund. Und auch das neue Stadion könnte pünktlich zur Rückkehr in den bezahlten Fußball fertig gestellt sein. 

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits die Unterlagen für die Regional- und Oberliga beim NOFV eingereicht wurden, überreichte FSV – Geschäftsführer Lars Schauer am Montagvormittag in Frankfurt nun fristgemäß die Lizenzunterlagen für die Dritte Liga an den Deutschen Fußball-Bund (DFB). (fsvzwickau.de)

Bundesarchiv Bild 183-P0614-0026, Berlin, FDGB-Pokal, Endspiel, SG Dynamo Dresden - BSG Sachsenring Zwickau 3-4

Im Januar 2015 gab die Stadt Zwickau den 6. Februar 2015 als Termin für die Grundsteinlegung des neuen Fußballstadions bekannt. Die Bauzeit soll kürzer als veranschlagt sein, die Übergabe ist für Sommer 2016 geplant. Die neue, nunmehr auf 18 Millionen Euro veranschlagte Heimstätte des FSV wird 10.000 Plätze bieten und die Anforderungen der 3. Liga erfüllen.

Zuletzt war der FSV Zwickau 1998 im bezahlten Fußball. Damals stieg man nach vier Jahren in der 2. Bundesliga in die Regionalliga Nordost ab. Mit einem fünftem Platz in Liga 2 im Jahre 1996 beendete man die bisher erfolgreichste Spielzeit seit der Wende. Nun klopfen die Westsachsen erneut an.Wir drücken dazu schon heute die Daumen…

Sachsenpokal 2016 – Infos zum Halbfinale

Halbfinale im Sachsenpokal 2016 mit Livespiel

So wurden wir gerade durch den sächsischen Fußballverband informiert, dass die Partie zum Einzug ins sächsische Pokalfinale zwischen der SG Dynamo Dresden und dem FC Erzgebirge Aue live beim privatem TV-Sender Sport1 übertragen wird. 

Erzgebirgsstadion-Choreografie

(…) Am Osterwochenende 2016 steht den sächsischen Fußballfans ein ganz besonderer Leckerbissen bevor.

Mit Aue und Dresden treffen die beiden Spitzenteams der 3. Liga im Halbfinale des Wernesgrüner Pokal-Sachsen 2015/2016 aufeinander. Zudem will Vorjahresfinalist FSV Zwickau beim SV Einheit Kamenz erneut den Sprung ins Endspiel schaffen. Beide Halbfinals wurden nun wie folgt terminiert:

Samstag, 26.03.2016; 14:00 Uhr: SV Einheit Kamenz – FSV Zwickau

Sonntag, 27.03.2016; 13:15 Uhr: SG Dynamo Dresden – FC Erzgebirge Aue [live auf Sport1] (…) 

Neben dem Sachsenpokal 2016 kämpfen die beiden Drittligisten auch noch um den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Im Pokal trifft einer der beiden Vereine im Endspiel dann auf Kamenz oder Zwickau – auch eine interessante Konstellation.

Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz