Bevor wir uns den Wett-Tipps zum DFB-Pokal widmen, wollen wir die letzte Saison einmal in Kürze Revue passieren lassen. Besonders der Karlsruher SC wird froh sein, dass 19/20 endlich zu Ende ist. Letztlich war es ein Herzschlag-Finish. Denn gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg kam der KSC auf 37 Punkte. Und nur das bessere Torverhältnis hat hier den direkten Klassenerhalt beschert. Weniger sorgenreich war die Spielzeit des 1. FC Union Berlin. Denn die Eisernen schlossen ihre erste Saison im Oberhaus immerhin auf dem elften Platz ab. Letztlich landeten zwar nur 41 Zähler auf ihrem Konto. Doch der Klassenerhalt war zu keinem Moment der Saison auch nur im Ansatz in Gefahr. So darf es gerne weitergehen.
Wenn Eisern Union im Pokal aufläuft, dann sind wir von Ostfußball mit unserer Prognose natürlich dabei. Immerhin wollen wir hautnah verfolgen, wie sich unsere Clubs aus dem Osten der Republik schlagen. Dabei war der KSC sicherlich nicht das einfachste Los im Topf. Dennoch braucht Union keinen Zweitligisten zu fürchten – schon gar keinen, der nur knapp dem Abstieg entging. Innerhalb unserer Vorhersage wollen wir schauen, was die Teams so auf dem Transfermarkt getrieben und wie sie ihre Vorbereitung verbracht haben. Auf die abgelaufene Saison gehen wir freilich ebenfalls ein. Daraus lassen sich nämlich Rückschlüsse auf den DFB-Pokal ziehen. Weiterlesen
Neueste Kommentare