Ostfussball.com

Eine subjektive Sichtweise unserer Ostvereine sowie Ostclubs

Kategorie: 1. FC Magdeburg (Seite 7 von 9)

1. FC Magdeburg: Mega Choreo zum DFB Pokalhit gegen BVB

Tolles Intro zu Beginn der Partie 1. FC Magdeburg gegen Borussia Dortmund

Mit dem furchteinflössendem  „Saw-Billy“ sollte das Unmögliche gestern Abend möglich werden.

„Ihr denkt, es ist vorbei. Doch die Spiele haben erst begonnen“

Am Ende reichte es leider nicht und der 1. FC Magdeburg musste sich mit 0:5 Borussia Dortmund geschlagen geben. Sympathie Punkte haben die Magdeburger dennoch bundesweit gesammelt. Und viel wichtiger für den Verein wäre ohnehin der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Und dort gehört der ostdeutsche Verein samt seinen blau-weißen Anhängern sowieso längst hin.

Die anderen Ergebnisse mit ostdeutscher Beteiligung:

Bayer 04 Leverkusen: 1. FC Union Berlin 4:1 (1:0)
SC Freiburg : Dynamo Dresden -:-
RB Leipzig : Bayern München -:-

3.Liga: 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock – live

Magdeburg gegen Rostock Livespiel der 3.Liga

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zeigt das Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Hansa Rostock live im TV und als so genannter Stream im Internet. Beginn der Übertragung ist am kommendem Samstag, den 9.9. 2017 ab 14.00 Uhr.

Letzte Meldung:

Bereits über 19.500 Tickets vergriffen – rund 22.000 werden wohl live im Stadion sein! Tickets für das Ostderby sind weiterhin im freien Vorverauf erhältlich, dabei setzt der 1. FC Magdeburg folgende Maßnahmen um:

– Verkauf unter Vorlage des Personalausweises an den Vorverkaufsstellen des 1. FC Magdeburg unter Berücksichtigung einer Postleitzahlsperre für das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
– Verkauf von maximal vier Tickets pro Käufer für diese Partie
– ein Onlinekauf bei „Eventimsports“ ist nur für Bestandskunden des 1. FC Magdeburg möglich (Fans, die vom 01.07.2016 bis 13.08.2017 FCM-Tickets online erworben haben)

Allerletzte Meldung: 

Wie bekannt wurde, werden mehrere Hundertschaften aus insgesamt vier Bundesländern bei dieser brisanten Partie zum Einsatz kommen. Es seien zudem auch Wasserwerfer, Hubschrauber und berittene Beamte angefordert worden. „Wir sind auf alles vorbereitet, gehen aber von einem friedlichen Verlauf aus“, so Einsatzleiter Polizeidirektor Dietmar Schellbach gegenüber der Zeitung. Die mit dem Zug anreisenden Hansa-Fans werden ab Wittenberge und Genthin von der Polizei begleitet.

DFB Pokal Tickets: 1. FC Magdeburg vs. Borussia Dortmund

Wucher DFB Pokal Tickets für 1. FC Magdeburg gegen Borussia Dortmund

Gut – einen echten Event-Edel-Fan von 1. FC Magdeburg oder dem Borussia Dortmund können solche Wucherpreise nun wirklich nicht mehr erschrecken. Das bezahlt man doch gerne. Und wie man sieht, läuft auch der Handel mit völlig überteuerten Karten richtig gut. Die Tickets kosten für das DFB Pokalspiel auf der Verkaufsplattform Viagogo im Schnitt 275, 00 Euro netto. Ähnlich sieht es auch mit Tickets für die Partie RB Leipzig gegen FC Bayern München aus.

(Screenshot: viagogo.de)

Doch Vorsicht !

Für den Käufer fallen noch weitere Kosten in Form von Steuern (19 % Mehrwertsteuer), sonstigen Verkaufs-Gebühren (15%) sowie Versandkosten (12,95) an! Kauft man also zum Beispiel 2 Tickets a. 275,00 Euro – gesamt 550, 00 Euro, kommen somit noch weitere 104,00 Euro Mehrwertsteuer, 98,00 Euro Gebühren plus 12,95 Euro oben drauf. Macht Summa Summarium zusammen stolze 764,95 Euro für 90 Minuten rein kommerzielles Event.

Das darf man dann gerne als Wucher bezeichnen. Eine wirklich widerliche Abzocke, wo aber auch Suchmaschinen-Gigant Google kräftig die Hände im Hintergrund aufhält. Denn mit Hilfe vom eigenen Dienst Adwords verdient man mit gesponserten Ergebnissen auf den oberen Plätzen an jeder Bestellung mit. Wir raten daher an dieser Stelle dringend vor dem Kauf auf solchen unseriösen Portalen ab!

Ebenso der FCM – Viagogo meiden:

Der 1. FC Magdeburg wird rechtzeitig über den Vorverkauf der Tickets für diese Partie informieren und bittet seine Fans in diesem Rahmen, nur die offiziellen Ticket-Anbieter wie Volksstimme und „Eventimsports“ zu nutzen. Plattformen wie „viagogo“ sind keine offiziellen Ticket-Anbieter des 1. FC Magdeburg. Bislang werden seitens des 1. FC Magdeburg keine Tickets für diese Partie angeboten. mehr 

Kritisches Banner gegen den DFB

Der DFB hat kein Image Problem!?

Das lies zuletzt der DFB Präsident Grindel in einem Interview verlauten, obwohl die deutschen Fan-kurven dem Verband zum Abschluss der vergangenen Saison lautstark den Krieg erklärten. Wer nun in der Führungsriege glaubte, dass die Proteste gegen DFB durch Aussitzen in der Sommerpause nach bester Merkel Manier verstummen, sah sich jedoch getäuscht.

Diese Woche machten nun die Fans des 1. FC Magdeburg mit einem Transparent, in Anwesenheit von Grindel beim 3.Liga Spiel in Meppen, auf die Missstände hierzulande aufmerksam:

So stand geschrieben:

KORRUPTION, GELDGIER UND STRAFEN OHNE VERSTAND – GRINDEL UND SEINE BANDE FAHREN DEN FUßBALL AN DIE WAND!

Reinhard Grindel: „Normalerweise antworte ich auf Offene Briefe nicht. Da die Ultraszene aber nach außen immer zum Dialog auffordert, dann aber oftmals nicht mehr kommt, als beleidigende Wechselgesänge, will ich zu den Inhalten Ihres Briefes dieses Mal gerne Stellung nehmen. Gleichwohl frage ich mich, warum einzelne Ultragruppen auch in diesem Fall nicht den Mut hatten, mich im Vorfeld meines heutigen Besuches um ein Gespräch zu bitten? Dieser Bitte wäre ich sicher nachgekommen und dann hätten wir einmal persönlich Argumente austauschen können. Wechselseitige Fangesange, das möchte ich noch einmal betonen, sind für mich hingegen keine Dialogkultur.“

Ob man es jedoch als Beleidigung ansehen kann, wenn Kritik wegen Korruption oder Vetternwirtschaft aufkommt, daran scheitern sich allerdings die Geister…

Finale der 3.Liga live – Schafft der FCM den Aufstieg?

Spannendes Saisonfinale der 3.Liga aus ostdeutscher Sicht

Denn mit dem 1. FC Magdeburg haben wir noch einen Verein im Rennen um die Relegation zur 2.Bundesliga dabei. Allerdings müssen die Magdeburger auf Schützenhilfe aus Münster hoffen. Denn dort tritt Neuling Regensburg mit zwei Zählern Vorsprung auf die Elbe-städter an.

Genau vor 10 Jahren klopfte man schon mal mit dem FC Magdeburg in der zweithöchsten Spielklasse an, damals reichte ein 1:1-Unentschieden allerdings gegen St. Pauli nicht. Und auch 2017 stehen die Chancen eher schlecht. Denn schafft man auch eventuell noch den Sprung auf den 3. Platz, warten dann noch zwei weitere Endspiele.

3.Liga Live Spiele am letzten Spieltag:

1. FC Magdeburg – Sportfreunde Lotte MDR
Rot-Weiß Erfurt – Sonnenhof Großaspach MDR
VfL Osnabrück – SC Paderborn WDR
MSV Duisburg – FSV Zwickau wdr.de
Holstein Kiel – Hallescher FC NDR
Preußen Münster – Jahn Regensburg BR
Wehen Wiesbaden – FSV Frankfurt hessenschau.de
Chemnitzer FC – Hansa Rostock mdr.de

Um den direkten Abstieg in die Regionalliga geht es noch bei drei Vereinen, darunter leider auch der FC Rot-Weiß Erfurt. Können sich die Thüringer auch zu Hause gegen Großaspach durchsetzen, nachdem vergangene Woche ein Dreier beim FC Hansa Rostock eingefahren wurde? Ein Abstieg für den RWE wäre aufgrund der hohen Schuldenlast fatal. Wir drücken natürlich die Daumen, dass dieses Szenario hoffentlich nicht eintritt.

Wer steigt auf – wer steigt ab?

Bereits als Aufsteiger in die 2. Bundesliga stehen der MSV Duisburg und Holstein Kiel fest. Keine Rettung gibt es mehr für den FSV Frankfurt (Insolvenz) und dem FSV Mainz II. Die finale Entscheidung der 3.Liga gibt es am Samstag ab 13.30 Uhr!

3.Liga: Hallescher FC vs. 1 FC Magdeburg – live

Brisantes Ostderby zwischen Halle und Magdeburg live

Während es für den Halleschen FC nur noch um die goldene Ananas geht, steht für den 1. FC Magdeburg noch alles auf dem Spiel. Denn Magdeburg steht derzeit punktgleich mit Kiel auf dem Relegationsplatz zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das wäre für die Magdeburger eine absolute Premiere, denn nach der Wende verpasste der Verein den Sprung in den bezahlten Fußball und spielte von 1990 bis 2015 im regionalen Amateurbereich.

Der Mitteldeutsche Heimatsender übertragt die Partie live im TV und als so genannten Livestream im Internet.

Doch wer nun glaubt, in Halle würden Geschenke an den Nachbarn von der Elbe verteilt, der sieht sich gewaltig im Irrglaube! Beide Vereine verbindet nämlich eine abgrundtiefe Hassliebe. Und auch auf den Rängen herrscht Feindschaft und riesige Rivalität. Es ist wohl das letzte echte Derby, mit allem was dazu gehört, hierzulande. Zuletzt gab es einen mysteriösen Todesfall: „Unstrittig waren HFC-Fans die Auslöser der Panik-Reaktion. „Die Kulisse von gegnerischen Fans“, so formuliert es die Staatsanwaltschaft Magdeburg am Montag, habe Hannes zum Sprung veranlasst.“

Letzte Meldungen:

Magdeburg: (…) Block U informiert! Hallo Clubfans, wie bereits kommuniziert, rufen wir alle Clubfans dazu auf, die anstehenden Spiele in Halle nicht zu besuchen. Stattdessen bieten wir zu beiden Spielen gegen den HFC, sowohl am Mittwoch 19. April, als auch am Samstag 29. April, eine Liveübertragung der Partien am Heinz-Krügel-Stadion an. Das Spiel wird hinter der Haupttribüne auf einer Videowand übertragen, der Eintritt ins HKS ist frei. Da die beiden Spiele im Zeichen von Hannes Tod stehen, rufen wir zu einem angemessenen Auftreten bei den Veranstaltungen auf (…) [blue-generation.de]

Von dieser Entscheidung der Ultras distanziert sich jedoch die Old School Fraktion:

Die alte Garde und die Hooligans der Vereine 1.FC Magdeburg, BFC Dynamo Berlin und Braunschweig, werden entgegen einer Erklärung von Angehörigen der beiden Ultra Gruppen zu dem Auswärtsspiel nach Halle reisen, um unseren Verein zu Supporten und entsprechend Flagge zeigen. (ostfussball.com)

Halle:  (…) Der Hallesche FC hat die ersten Weichen für die kommende Saison gestellt. Neben Fabian Bredlow, dessen Wechsel zum 1. FC Nürnberg bereits bekannt ist, werden auch Florian Brügmann, Sascha Pfeffer, Dorian Diring, Selim Aydemir, Tobias Müller und André Wallenborn den HFC am Saisonende verlassen. Das gab Sportdirektor Stefan Böger am Mittwoch bekannt. Wie der 50-Jährige in einem Interview auf der Vereinshomepage verlauten lässt, wolle man sich zur neuen Saison auf einigen Positionen „anders orientieren“. Daher habe man die Entscheidung, die auslaufenden Verträge von sechs Spielern nicht zu verlängern, „nach Abwägen von Für und Wider einvernehmlich getroffen“ (…) [liga3-online.de]

Die Liveübertragung beginnt am Samstag, den 29.4.2017 ab 14.00 Uhr beim MDR.

1. FC Magdeburg: „Schrott-Stadion“ kriegt keine Lizenz

MDCC Arena in Magdeburg von DFB stillgelegt

Um eine Lizenz für die kommende Saison in der 2. Bundesliga bzw. in der 3. Liga zu bekommen, muss der 1. FC Magdeburg bis Anfang Juni ein anderes Stadion benennen, welches zu den Heimspielen der kommenden Spielzeit zur Verfügung steht.

DERZEIT HÜPF-VERBOT!

Ist nun nach gerade mal 10 Jahren das stadteigene Stadion schon eine Bauruine? Erst Ende November 2006 wurde das neue Magdeburger Fußballstadion nach den Planungen der Dortmunder Architekten Schröder Schulte-Ladbeck fertiggestellt und an die Landeshauptstadt übergeben. Sowohl die Licht- als auch Tonanlagentests verliefen erfolgreich und so wurde die neue Heimspielstätte des 1. FC Magdeburg am 10. Dezember 2006 feierlich mit dem Tag der Offenen Stadion-Tür eröffnet. (ostfussball.com)

Ein Umzug in ein anderes Stadion wie zum Beispiel Braunschweig, Hannover, Wolfsburg oder Berlin kostet den Verein allerdings nicht nur Zuschauer, sondern auch noch zusätzliche Gelder für Miete, Bewirtschaftung und sonstige Kosten. Geld was man natürlich in Magdeburg nicht zur Verfügung hat. Und auch Geld, was man lieber in den Kader stecken sollte!

3.Liga: Chemnitzer FC vs. 1. FC Magdeburg – live

Das Spiel zwischen Chemnitz und Magdeburg gibt es heute live im TV ab 20.30 Uhr

So übertragt der Mitteldeutsche Heimatsender heute Abend das Spitzenspiel der 3.Liga gleich mal für alle Fans des gepflegtem Ostfußball zur besten Europacup-Zeit.  Und was für den 1. FC Magdeburg schon quasi schon ein Endspiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, ist für den Chemnitzer FC wohl die letzte Chance mit einem Sieg nochmals oben anzugreifen. Für Letzteres stehen die Tipps allerdings äußerst schlecht, denn fast jeder rechnet mit einem klaren Sieg des FC Magdeburg. 

Letzte Meldungen: 

Sechs Treffer fielen im Hinspiel, als die Himmelblauen mit 4:2 an der Elbe triumphierten. Das war Ende Oktober 2016 und die Sachsen-Anhalter rangierten seinerzeit auf dem 13. Platz. Inzwischen ist die Truppe von Jens Härtel Tabellenführer Duisburg auf den Fersen und seit fünf Spielen ungeschlagen. Magdeburgs Torjäger Christian Beck weiß: „In Chemnitz wird es ganz schwer. Wir müssen unser Spiel durchdrücken, dann können wir etwas mitnehmen.“ Genau wie Beck hat auch der CFC-Torjäger Anton Fink zwölf Saisontreffer auf seinem Konto. Er sagte: „Wir wollen die Magdeburger wieder überraschen!“

mdr.de

Chemnitz geht gegen den FCM mit 43 Punkten auf dem Konto ins Rennen, die Elbstädter komplettierten am Wochenende durch das 2:0 über Erfurt die 50 und sind Zweiter. „So schnell wie möglich 57 Punkte“ holen, gab danach Geschäftsführer Mario Kallnik als neues Ziel aus. Denn dann hätte der FCM einen Zähler mehr als nach seiner Premieren-Saison in der 3. Liga im vergangenen Jahr. Zu Matchwinnern wurden nach der Pause ausgerechnet zwei Magdeburger, die zuletzt in der Kritik standen: Farrona Pulido drückte 40 Sekunden nach Wiederbeginn eine Flanke von Michel Niemeyer zum 1:0 ins Tor, das 2:0 erzielte Christian Beck nach Zuspiel von Nico Hammann per Fallrückzieher ins rechte obere Eck. „Ich konnte den Ball mit dem Rücken zum Tor gar nicht anders annehmen, freue mich natürlich, dass ich so getroffen habe. Noch wichtiger sind aber die drei Punkte“, erklärte der glückliche Torschütze, der ebenso wie Fink zwölf Tore aufweist und ebenso wie der Chemnitzer eine Torflaute beendete (648 Minuten).

kicker.de

 

Uns erwartet sicherlich heute Abend eine kampfbetonte Partie vor zirka 10.000 Zuschauern mit leichten spielerischen und technischen Vorteilen für den FCM. Freuen wir uns gemeinsam auf spannende 90 Minuten…

Der Ostfußball lebt …und wie!

So lief das Wochenende in unserer ostdeutschen Region

Eine Atmosphäre wie zu besten DDR-Oberliga Zeiten – ostdeutsche Teams und Fans zeigen eindrucksvoll, dass der Ostfußball niemals seine enorme Anziehungskraft verloren hat!

2. Bundesliga: Der FC Union Berlin verliert zwar Spitzenspiel und auch die Tabellenführung, doch zeigt eindrucksvoll, welches enorme Potenzial in dieser Fanszene steckt. 10.000 Berliner begleiteten ihr Team nach Hannover.

2. Bundesliga: Ebenfalls 10.000 Fans brachte die SG Dynamo Dresden zum Spiel nach Stuttgart mit. Leider reichte am Ende die zwischenzeitliche 3:0-Führung nicht für die Sachsen.

3. Liga: Der 1. FC Magdeburg steuert weiter in Richtung 2. Bundesliga. Mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Rot-Weiß Erfurt vor über 20.000 Zuschauern darf man nun tatsächlich vom Aufstieg träumen.

Regionalliga Nordost: In einer spannenden Partie zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und dem BFC Dynamo konnte sich am Ende der Gastgeber in Unterzahl gegen den Rekordmeister der DDR mit 3:2 durchsetzen.

Regionalliga Nordost: Im Spitzenspiel der 4.Liga gewann der FC Energie Cottbus vor 13.000 Zuschauern mit 3:1 gegen den Tabellenführer Carl Zeiss Jena und verringerte den Abstand auf nur noch fünf Punkte. Beim Spiel gab es insgesamt 10 Karten, inklusive einen Wollitz an der Linie. Emotionen pur! 

NOFV-Oberliga: Die BSG Chemie Leipzig ist nach dem 2:0-Sieg gegen Wismut Gera nach wie vor Tabellenführer und heute war ein rundum gelungener Tag mit einer satten Choreo und jeder Menge Action auf den Rängen. Gelingt den Leipzigern tatsächlich der Durchmarsch?

Block U nicht nach Halle

Ultras Magdeburg: FAHRT NICHT NACH HALLE!

So der aktuelle Aufruf der Ultraszene Magdeburg zum anstehendem Spiel beim HFC Chemie. Doch nicht alle wollen dabei mitmachen. So distanziert sich die Magdeburger Hooliganszene von den Aussagen der Ultras. „Die Sprecher der Ultraszene in Magdeburg haben keinen Einfluss auf die aktive und seit Jahren gewachsene Hooliganszene in Magdeburg und somit ist diese Erklärung für uns unwirksam und keineswegs hinnehmbar.“

Info auf der Webseite der Ultras:

(…) Kein halbes Jahr ist es her, dass unser Freund und Wegbegleiter Hannes im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlag. Kein halbes Jahr ist es her, dass wir Fans Schulter an Schulter Hannes Hoffnung spendeten und später gemeinsam um ihn trauerten. Kein halbes Jahr ist es her, dass Hannes sterben musste, weil er einer aus unserer Mitte war. Und bisher verging kein Tag, an dem wir Hannes nicht schmerzlich vermissten.

Viel zu schnell hat der gewohnte Spieltagsablauf bei etlichen Clubfans Einzug gehalten. Der sportliche Höhenflug und andere Nebenschauplätze haben zur Ablenkung, fast bis hin zur Verdrängung der Ereignisse beigetragen. Wir wollen keine ewige Trauer. Trauer kann irgendwann überwunden werden. Aber wir müssen öfter als zuvor innehalten, uns fragen wo wir stehen, was wir wollen und dann, wenn es erforderlich ist, einen Schritt zurücktreten.
Diesen Schritt geht Block U und ruft daher jeden Clubfan auf, das anstehende Pokal- und Ligaauswärtsspiel in Halle, sowie die Stadt an sich, nicht zu besuchen!

Von Personen und Fanclubs, die sich zu Block U zählen und sich mit diesem identifizieren wollen, erwarten wir ein striktes Einhalten dieses Aufrufs. Andernfalls sind drastische Konsequenzen für das Projekt Block U unvermeidbar. Block U behält es sich vor, dieses Verhalten auch bis auf Wei- teres für die kommenden Spiele in Halle umzusetzen (…)

Foto & Text: [blue-generation.de]

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Ostfussball.com

Theme von Anders NorénHoch ↑ | Impressum | Datenschutz